Jetzt bewerben: Studentische Hilfskräfte gesucht Du möchtest hinter die Kulissen des mittelhessischen Innovations-Ökosystems blicken und hast Lust, Teil eines kreativen Teams zu werden? Am StartMiUp – Innovations- und Startupcampus Mittelhessen sind zum 01.10.2025 zwei Stellen (jeweils 40 Std./Monat) als studentische Hilfskraft zu besetzen – zunächst befristet bis zum 30.09.2026. Deine ...
Jetzt bewerben: Projektmanager*in Prototyping Rallye & Geschäftsplan-Bootcamp Sie wollen die Innovationskultur in Mittelhessen aktiv mitgestalten? Die drei mittelhessischen Hochschulen – die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg und die Technische Hochschule Mittelhessen – haben sich im StartMiUp – Innovations- und Startupcampus Mittelhessen ...
Persönliche Gründungsgeschichten aus Mittelhessen – jetzt als Podcast auf Spotify verfügbar! Im Rahmen des Stadt ohne Meer Festivals in Gießen haben StartMiUp und das Regionalmanagement Mittelhessen Gründenden aus der Region eine Bühne gegeben. Beim Live Podcast "Gründer:innen unplugged" gaben drei junge Gründungspersönlichkeiten in einem offenen Talk persönliche Einblicke in ihre ...
36 Ideen aus 14 Hochschulen kämpfen um den Einzug ins Finale. Im landesweiten Gründungswettbewerb von Hessen Ideen wetteifern in diesem Jahr 36 innovative Ideen um den Titel „Beste Gründungsidee aus einer hessischen Hochschule“. Nun startet das öffentliche Online-Voting: Die drei Teams, die bis zum Ende des Online-Votings am 31. Juli die meisten Stimmen gesammelt haben, ziehen sicher ins ...
StartMiUp Innovation Funnel Mittelhessen wird vom 01.10.2025 bis zum 31.12.2028 gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
StartMiUp Factory Sustainable Life wurde vom 01.07.2024 bis zum 30.04.2025 im Rahmen der Konzeptphase des Leuchtturmwettbewerbs EXIST Startup Factories gefördert.
StartMiUp - Startupnetzwerk Mittelhessen wurde vom 01.05.2020 bis zum 31.05.2024 im Rahmen von EXIST-Potentiale gefördert.