Standfest in bewegten Zeiten

- Datum
- 29.08.2025 09:30 - 16:00
24. Hessischer Unternehmerinnentag
Standfest in bewegten Zeiten – Einladung zum 24. Hessischen Unternehmerinnentag
Frankfurt (skh) – Welt und Wirtschaft verändern sich rasant – unternehmerische und persönliche Resilienz, Innovationskraft und strategische Balance sind heute wichtiger denn je. Wie können sich Unternehmen in bewegten Zeiten behaupten? Was brauchen Gründer:innen, Unternehmer:innen und Unternehmensnachfolger:innen an Ressourcen, um stark und standfest zu bleiben?
Diesen Fragen widmet sich der 24. Hessische Unternehmerinnentag unter dem Motto:
„Standfest in bewegten Zeiten“
am Freitag, 29. August 2025, von 09:30 bis 16:00 Uhr
in der IHK Frankfurt am Main
Warum das Thema so wichtig ist
Der Mittelstand ist Rückgrat der deutschen Wirtschaft und besonders gefragt. Mehr als 99 % aller Unternehmen gehören diesem Bereich an, der sowohl kleine als auch mittlere Betriebe umfasst. Diese Firmen beschäftigen rund zwei Drittel der sozialversicherungspflichtig Angestellten und mehr als 70 % aller Erwerbstätigen.
Dennoch werden laut KfW „Volkswirtschaft Kompakt“ nur 14,3 % der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland von einer Frau geleitet. Auch der Anteil von Gründerinnen in Deutschland bietet weiter ausbaufähiges Potenzial und stagniert über die letzten Jahre im Durchschnitt bei ca. 39 % – wobei er 2023 mit 44 % besonders stark ausfiel und 2024 wieder auf 36 % zurücksank.
Gleichzeitig bleibt die Ungleichheit beim Zugang zu Kapital bestehen: Noch immer fließen rund 91 % des Kapitals in rein männliche Gründerteams. Einer der wichtigsten Hebel zur Verringerung des Gender-Gaps im Gründungsökosystem ist die Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum – das bestätigen 81 % der Gründerinnen und 60 % der Gründer. Auch die Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder spielt eine wichtige Rolle.
Programm-Highlights
Seien Sie dabei, wenn wir zentrale Herausforderungen, Impulse und Strategien für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz von Menschen, Märkten sowie Wirtschaft beleuchten.
Eröffnung durch Grußworte:
- Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
- Tina Zapf-Rodríguez, Dezernentin für Klima, Umwelt, Frauen und ländlichen Raum der Stadt Frankfurt am Main
Darüber hinaus erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit:
- Keynote des renommierten Trend- und Transformationsteams MEDURI & SPANU
- spannenden Praxis-Talks und Impulsinterviews aus Wirtschaft und Wissenschaft
- hochkarätig besetztem Panel mit Unternehmerinnen, Journalist und Wissenschaftlerin
- interaktiven Elementen zur Reflexion
- Verleihung des Hessischen Unternehmerinnenpreises 2025
- Netzwerkbörse mit Organisationen, Netzwerken, Kooperationspartnern der hessischen Wirtschaftsförderung sowie Austausch auf Deutsch und Englisch
Mit dabei sind unter anderem:
- Andrea Eckert, Geschäftsführende Gesellschafterin Weppler Filter GmbH & Vizepräsidentin IHK Frankfurt am Main
- Prof. Dr. Tanja Brühl, Präsidentin TU Darmstadt
- Daniel Schleidt, Chefredakteur F.A.Z. Metropol
- Céline Wernet, Gründerin von Cashapona
- Erika Bär, Hessische Unternehmerinnenpreisträgerin 2024
- Anne Howanietz, Business Mentorin und IHK Wirtschaftsjunioren Frankfurt am Main
- Cornelia Gärtner, Leiterin der Wirtschaftsregion Rhein-Main beim BVMW & Eva Bovet, Inhaberin & Geschäftsführerin von Betten Raab GmbH
- Annika Strauß, Projektleiterin Hessen Ideen
- Lydia Witzmann und Gina Jenkins, Gründerinnen von Gilly’s Kitchen
- Carolin Friedländer, Referatsleiterin Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
- Unica Peters, Geschäftsführung & Vorstand jumpp mit der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
- Shabana Maliki, International Life & Business Coach
- Moderatorin Petra Boberg, hr-iNFO
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. August 2025 unter folgendem Link:
www.jumpp.de/24-hessischer-unternehmerinnentag-08-29
Bitte tragen Sie bei Anmeldung „Presse“ in das Feld „Sonstige Angaben“ ein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Berichterstattung.
Seien Sie dabei – erleben Sie Inspiration, Vernetzung und Fempreneur Role Models.